Es sollte jeden Tag Weltfrauentag sein. Na, gut, jeden zweiten. Nein, ernsthaft, egal ob Muttertag, Valentinstag oder Weltfrauentag, all diese Anlässe sollten nicht nur einmal im Jahr in die Öffentlichkeit kommen, sie sollten jeden Tag wichtig sein.
Ja, wenn man bis an den Anfang des letzten Jahrhunderts zurückschaut, dann können wir uns auf die Schulter klopfen, weil sich für Frauen wirklich ganz viel zum Positiven verändert hat. Wahlrecht, das Recht zu arbeiten auch ohne Zustimmung des Ehemannes (wie absurd), Firmenchefin sein, sogar Staatschefin ist möglich und vieles andere mehr. Aber wenn ich so die letzen zehn Jahre zurückblicke, wird es immer schwieriger Erfolge zu verzeichnen, weil die Schritte kleiner wirken. Und doch gibt es da noch einiges zu tun. Und deswegen ist es wichtig, nicht nur einmal im Jahr an die Rechte von Frauen zu erinnern, sondern die Weiterentwicklung jeden Tag im Hinterkopf zu behalten. Geben wir also nicht auf, an weiterem Fortschritt zu arbeiten.
„Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst. Mit etwas, wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falsch liegen.“
Ella Fitzgerald (Sängerin)

